Artikel über: Häufig gestellte Fragen
Dieser Artikel ist auch verfügbar in:

Unterschiede bei den auszugebenden Daten

In diesem Artikel erläutern wir einige Unterschiede, die bei den angezeigten Daten auftreten können.

Unterschiede in der Kapazität im Kalender und bei den Buchungszeitpunkten durch erstellte Bestellungen:
Aufgrund des Status „Erstellt“ kann es zu Abweichungen zwischen der Kapazität, die Sie bei den Buchungszeitpunkten sehen, und der Kapazität im Kalender kommen. Ein Auftrag erhält diesen Status, wenn die Zahlung gestartet wurde (dies ist der Zeitpunkt, zu dem wir die Tickets im Buchungszeitpunkt reservieren), aber noch nicht abgeschlossen oder storniert wurde. Verschiedene Zahlungsmethoden haben unterschiedliche „Ablaufzeiten“. So hat ein PayPal-Zahler 30 Tage Zeit, um zu bezahlen, während diese Frist bei Kreditkarte und iDeal nur 1 Stunde beträgt.
Erstellte Bestellungen werden zwar in den Buchungszeitpunkten reserviert, aber noch nicht als verkaufte Tickets im Kalender markiert.

Unterschied in der Anzahl der verkauften Tickets im Umsatzbericht aufgrund von Umbuchungen:
Wenn eine Umbuchung vorgenommen wird, wird dies zweimal im System angezeigt. Es gibt nämlich eine umgebuchte Bestellung und eine neue Bestellung. Bei einer umgebuchten Bestellung werden die Tickets ungültig gemacht und die Kapazität zurückgesetzt. In einem Umsatzbericht werden diese jedoch sozusagen zweimal als verkauft gemeldet. Die Beträge stimmen jedoch, da bei einer Umbuchung in der neuen Bestellung der Betrag nicht erneut bezahlt wird.

Das Stornieren einzelner Tickets führt zu falschen Bestellungen und Umsatzberichten
Wenn Sie ein einzelnes Ticket stornieren, korrigieren wir immer die Kapazität für den entsprechenden Buchungszeitpunkt. Diese einzelne Stornierung wird jedoch nicht in Ihrem Bestellbericht und in Ihrem Umsatzbericht angezeigt. Dies liegt daran, dass nicht die gesamte Bestellung storniert wird und wir den Gesamtbetrag mit der Anzahl der verkauften Tickets in Übereinstimmung bringen möchten (ansonsten wäre dies falsch).

Übertragung mittels einer Admin-Bestellung:
Als Administrator können Sie Bestellungen aufgeben und somit auch mehr Tickets verkaufen, als die zulässige Kapazität beträgt. Wenn Sie dies tun, wird die Kapazität in den Buchungsterminen negativ. Wenn diese Bestellung später storniert wird, erhöht sich Ihre endgültige Kapazität.

Aktualisiert am: 17/04/2025

War dieser Beitrag hilfreich?

Teilen Sie Ihr Feedback mit

Stornieren

Danke!